WP-OPT OEM Version

Simulationssoftware für Wärmepumpenhersteller

Einsatzzweck für Hersteller

WP-OPT ermöglicht Wärmepumpenherstellern:

  • • Integration eines professionellen Auslegungstools in ihre Vertriebsprozesse
  • • Unterstützung ihrer Marktpartner bei der korrekten Dimensionierung von Wärmepumpensystemen incl. der Quelle Erdreich und der Speicherauswahl
  • • Erstellung herstellerspezifischer Auslegungsdokumente für Kunden und Partner
  • • Qualitätssicherung und Fehlervermeidung bei der Auslegung
  • • Zeiteinsparung bei der Anlagenplanung
  • • Reduzierung von Supportanfragen
  • • Berechnung der Jahresarbeitszahl vereinfacht nach VDI 4650 sowie mit einer Simulation
  • • Prüfung der Förderfähigkeit
  • • Berechnung und Dokumentation von Betriebskosten und Wirtschaftlichkeit für Verkaufsgespräche

Anpassung für Hersteller

  • • Integration des Corporate Designs (Farben, Icons, Logo)
  • • Einbindung der herstellerspezifischen Produktdatenbank
  • • Anpassung der Benutzeroberfläche und Reports an Herstellervorgaben
  • • Mehrsprachigkeit für internationale Märkte
  • • Länderspezifische Anpassungen (Klimadaten, Normen, Währungen)
  • • Integration von:
    • ○ Produkt-Labeln
    • ○ Produktbildern
    • ○ Artikelnummern
    • ○ Ausschreibungstexten
    • ○ Hydraulikschemata

Kernfunktionen

Technische Auslegung

  • • Dimensionierung der Wärmepumpe
  • • Auswahl passender Systemkomponenten
    z.B. Sondendimensionierung, Auslegung Flachabsorber oder Zuordnung von WW-Speichern
  • • Prüfung der Systemkonfiguration
    z.B. 65 % Deckung, benötigter Elektroheizstab
  • • Validation der technischen Parameter

Simulation

  • • Stundengenaue Berechnung des Jahresverlaufs
  • • Ermittlung der Jahresarbeitszahl
  • • Berechnung des Energieverbrauchs
  • • Analyse unterschiedlicher Betriebszustände
  • • Berücksichtigung von:
    • ○ Klimadaten
    • ○ Gebäudeparametern
    • ○ Nutzerverhalten
      z.B. Warmwasserverbrauch, Raumtemperatur
    • ○ Stromtarifen

Wirtschaftlichkeitsberechnung

  • • Investitionskosten
  • • Betriebskosten
  • • Vergleich mit anderen Heizsystemen
  • • Amortisationsrechnung
  • • Fördermöglichkeiten

Dokumentation

  • • Automatische Erstellung von Auslegungsberichten
  • • Export in verschiedene Formate (PDF, DOC, XLS)
  • • Integration von Produktdatenblättern
  • • Hydraulikschemata
  • • Stücklisten

Technische Umsetzung

  • • Webbasierte Anwendung
  • • Nutzung über moderne Browser (Edge, Chrome, Firefox)
  • • Keine lokale Installation erforderlich
  • • Zentrale Datenhaltung und Updates
  • • Optional als Offline-Version verfügbar
  • • Projekte sind auf Wunsch beim Nutzer speicherbar

Referenzen

Das System wird bereits erfolgreich von namhaften Wärmepumpenherstellern in allen Ländern Europas eingesetzt.

WP-OPT Referenzen

Hosting & Support

  • • Hosting durch WPsoft GmbH auf virtuellen Servern (in Deutschland?)
  • • Technischer Support bei der Integration
  • • Unterstützung bei kundenspezifischen Anpassungen
  • • Updates nach Erfordernis und Kundenwunsch (z.B. entsprechend geänderter Vorschriften oder Anpassung der Wärmepumpendatenbank)

Modularer Aufbau

  • • Grundmodul: Wärmepumpenauslegung und Simulation
  • • Erweiterbare Funktionsmodule:
    • ○ Aktive Kühlung
    • ○ Kaskadensysteme
    • ○ Photovoltaik
    • ○ Solarthermie
    • ○ Hydraulik
    • ○ Weitere Module nach Kundenwunsch
  • • Flexible Datenbankstruktur:
    • ○ Integration neuer Produkte und Produkteigenschaften
    • ○ Anpassung von Berechnungsparametern
    • ○ Erweiterung um neue Klimadaten
    • ○ Zusätzliche Sprachen

Anpassbare Komponenten

  • • Benutzeroberfläche
  • • Berechnungsmethoden
  • • Ausgabeformate
  • • Schnittstellen
  • • Datenbanken
  • • Reports
  • • Hydraulikschemata
  • • Produktinformationen

System-Integration

  • • API-Schnittstellen für:
    • ○ CRM-Systeme
    • ○ ERP-Systeme
    • ○ Webshops
    • ○ Unternehmensdatenbanken
  • • Flexible Authentifizierungsmöglichkeiten
  • • Anpassbare Datenexporte

Kontakt und Beratung

Sie möchten WP-OPT als OEM-Lösung für Ihr Unternehmen einsetzen? Wir beraten Sie gerne:

  • • Analyse Ihrer spezifischen Anforderungen
  • • Demonstration der relevanten Funktionen
  • • Entwicklung eines maßgeschneiderten Implementierungskonzepts
  • • Beratung zu Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten

Kontaktieren Sie uns

Über unser Kontaktformular können Sie uns eine Nachricht hinterlassen und ein unverbindliches Beratungsgespräch anfordern.
Kontakt